Online-Academy

 

Phyton Grundkurs

«„Die entscheidenden Veränderer der Welt sind immer gegen den Strom geschwommen.“ – Walter Jens»

Möchten Sie Python lernen? Möchten Sie die Python-Grundlagen, Sprachelemente und Konzepte schnell, effektiv und praxisorientiert beherrschen? Den Einstieg in Python erfolgreich meistern? Wollen Sie Python-Programme in Ihrem Projekt schreiben, vorhandenen Python-Code verstehen und gegebenenfalls erweitern oder anpassen? Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Datenanalyse zu automatisieren oder möchten Sie die Grundlagen für Data Science und künstliche Intelligenz erlernen?

 

Diese Python-Schulung für Einsteiger und Nicht-Programmierer bringt Ihnen schrittweise und praxisorientiert die grundlegenden Techniken in Python bei und hilft Ihnen, den Einstieg in Python-Projekte schnell zu meistern. Erfahren Sie mehr über diesen praxisorientierten Python-Grundkurs.

 

Organisation

Dauer:Tageskurs Online
3 Tage à 8 Lektionen
08:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr
oder
BE-LEARNING (E-Learning mit Betreuung)
ca. 4 Wochen, indivduell
Durchführung:mehrmals jährlich
Unterricht:Online (MS Teams)
oder
BE-LEARNING (E-Learning mit Betreuung)
Video-Trainings und Live-Sitzungen
Heimstudium:Als Vorbereitung und Vertiefung sind 2-4 Stunden pro Ausbildungseinheit / Woche einzuplanen

Kurskosten

Einschreibegebühr (einmalig)inkl.
Kurskosten (inkl. Mwst)2'160.-
Lehrmittelinkl.

Lerninhalte

Der Kurs behandelt eine Auswahl folgender Themen:

  • Grundlegende Datentypen
  • Variablen
  • Funktionen und Operationen
  • Datenstrukturen wie Listen, Tupel und Dictionaries
  • Kontrollfluss: Bedingte Anweisungen und Schleifen
  • Grundlagen der objektorientierten Programmierung

Ihr Benefit

  • Syntax und Semantik von Python schnell erlernen
  • Einfache Python-Programme selbständig schreiben
  • Einstieg in Python sicher und mit viel Freude schaffen
  • Grundlagen für fortgeschrittene Kurse (in Python oder vielen anderen Themen, wie Data Science oder Künstlicher Intelligenz) erwerben
  • viel sofort anwendbares Wissen
  • Kleine Gruppen, max. 8 Teilnehmende 

Voraussetzungen

  • IT Grundlagenkenntnisse
  • Eigenen Laptop/Computer mit Webcam und Mikrofon

Ablauf

  • Installation von Phyton, inkl. notwendiger Tools
  • Entwicklungsumgebungen wie IDLE, Visual Studio Code, PyCharm oder Jupiter Notebooks kennenlernen
  • Schreiben von ersten Programmen und kennenlernen der verschiedenen Ausführungsmethoden
  • Verwalten von Daten in Variablen
  • Verarbeiten von Variablen in Funktionen
  • Steuern des Datenflusses mithilfe von Bedingungen und Schleifen
  • Kennenlernen von Datenstrukturen in Phyton wie Listen und Dictionaries
  • Sortieren, Einfügen, Finden  oder Löschen von Elementen
  • Kennenlernen von weiteren Datenstrukturen wie Tue und Sets
  • Fortgeschrittene Techniken i Umgang mit Daten wie Listen-, Dictionary– und Set-Comprehensions
  • Grundlagen der Dateiverarbeitung (Schreiben, Lesen und Ändern von Dateien
  • Einführung in die objektorientierte Programmierung (OOP) mit Phyton

Wer sind die Trainer?

Aus der Praxis für die Praxis

Erfahrene Trainer die selber in diesem Fachgebiet arbeiten und sich freuen,  ihr Fachwissen und Ihre Praxiserfahrung weiterzugeben

 

Informationen zu Kurs anfordern (werden per Mail zugestellt)

Kursdaten

Kurs Datum Ort  
PGK-BELEARN-010 Mo. 17. November 2025 VI Anmelden
PGK-BELEARN-020 Di. 18. November 2025 VI Anmelden
PGK-T-010-BE Mo. 24. November 2025, 08:30-16:30 VC Anmelden
PGK-T-020-BE Mi. 26. November 2025, 08:30-16:30 VC Anmelden

rot = geplante Durchführung

grün = definitive Durchführung

Bern: Zieglerstrasse 64, 3007 Bern

Basel: Elatus GmbH, Nauenstrasse 49, 4052 Basel

VC: Virtual Classroom (MS Teams)

VCK: Virtual Classroom/Präsenzunterricht