Weiterbildung

 

Einführung in die erweiterte Datenanalyse mit ChatGPT

«"Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden; es muss jedoch vorwärts gelebt werden" (Søren Kierkegaard)»

Entdecken Sie die Kraft der KI in der Datenanalyse mit unserem Kurs. Lernen Sie, wie ChatGPT funktioniert und wie Sie es für effektive Datenanalyse nutzen können, ohne Programmierkenntnisse vorauszusetzen.

Der Kurs deckt Prompt Engineering, Datenzugriff, Analyse und Visualisierung ab und zeigt, wie ChatGPT Plugins Ihre Analysefähigkeiten erweitern können.

Unser Ziel ist es, Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT zu geben. Sie werden die grundlegenden Technologien hinter ChatGPT verstehen und lernen, wie Sie es für verschiedene Aufgaben in Ihrem Arbeits- und Privatleben einsetzen können.

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, ChatGPT effektiv zu nutzen, um Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Aufgaben effizienter zu erledigen.

Organisation

Dauer2 Tage
DurchführungOnline

Kurskosten

Kurskosten1'000.-
Kursunterlageninkl. (digital)

Zielgruppe

Dieser Kurs ist ideal für Fachleute aus verschiedenen Bereichen, darunter IT, Marketing, Vertrieb, Kundenservice und Management, sowie für alle, die ihre Produktivität steigern und ihre Aufgaben in der Bearbeitung und Analyse von grösseren Datenmengen durch den Einsatz von KI-Werkzeugen optimieren möchten. Der Kurs richtet sich an Anwender. Es werden keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt. Alle im Rahmen des Kurses vermittelten Kenntnisse kommen komplett ohne Programmierung aus.

Um sicherzustellen, dass der von Ihnen vorgesehene Ausbildungsweg wirklich Ihren Bedürfnissen entspricht, bieten wir eine kostenlose und unverbindliche Ausbildungsberatung an.

Einen Termin für ein Beratungsgespräch können Sie gerne telefonisch unter 031 398 98 00 oder direkt hier vereinbaren.

Kursinhalt

  • Einführung in ChatGPT und künstliche Intelligenz
  • Technologien hinter ChatGPT
  • Anwendungsbereiche von ChatGPT
  • Praktische Demonstrationen von ChatGPT
  • Nutzung von ChatGPT zur Automatisierung von Aufgaben
  • Einsatz von ChatGPT in der Content-Erstellung
  • Best Practices für den Einsatz von ChatGPT
  • Praktische Übungen und Anwendungsfälle
  • Fragen und Antworten, Diskussion über zukünftige Entwicklungen

 

Hinweise

  • Kostenlose digitale Unterlagen sind inbegriffen
  • Zur aktiven Kursteilnahme sollten Sie Zugriff auf ChatGPT in der aktuellen Vollversion (kostenpflichtig) haben 
  • Der Kurs wird ausschliesslich als Online Schulung angeboten

Kursdaten

Kurs Datum Ort  
CH2-T-010 Mo. 13. Oktober 2025, 08:30-17:00 VC Anmelden
CH2-T-011 Di. 18. November 2025, 08:30-17:00 VC Anmelden
CH2-T-012 Do. 15. Januar 2026, 08:30-17:00 VC Anmelden
CH2-T-013 Do. 05. März 2026, 08:30-17:00 VC Anmelden
CH2-T-014 Do. 18. Juni 2026, 08:30-17:00 VC Anmelden

rot = geplante Durchführung

grün = definitive Durchführung

Bern: Zieglerstrasse 64, 3007 Bern

Basel: Elatus GmbH, Nauenstrasse 49, 4052 Basel

VC: Virtual Classroom (MS Teams)

VCK: Virtual Classroom/Präsenzunterricht